Zehn neue Fenster – und keiner hat‘s gesehen.
Wie kam es dazu? Der Vorstand hatte im Frühjahr 2020 beschlossen, dass die alten Holzkellerfenster dringend gestrichen werden müssen, da die Wasserschenkel gar nicht mehr gut aussahen, sich zum Teil der Fensterkitt gelöst hatte und somit dringend eine Renovierung anstand. Nach einem Kostenvoranschlag über die notwendigen Malerarbeiten, dachten wir darüber nach, wie lange solch ein Anstrich hält und ob vielleicht in fünf Jahren wieder ein Anstrich notwendig wird und bezahlt werden muss.
Wir ließen wir uns zum Vergleich Kostenvoranschläge über 10 neue Kunstofffenster mit Wärmeschutzisolierglas erstellen, zumal die Fensterglasscheiben im Umkleidebereich nach neuen Bestimmungen aus Verbundsicherheitsglas sein müssen.
Und da ein Anstrich der alten Holzfenster, ohne neues Verbundsicherheitsglas, 60% gegenüber zehn neue gekostet hätte, haben wir entschieden, neue Kunstofffenster einbauen zu lassen. Zumal dann auch die Problematik einigen schwer gangbaren Kippbeschläge sich gleich miterledigte. Kurz vor Weihnachten wurden am 21.12.2020 innerhalb von einem Tag alle Fenster ausgebaut, die neuen eingebaut. So wurde auch die Wohnung mit drei neuen zweigeteilten Dreh-Kippfenstern versehen.
Damit sich alle ein Bild machen können, einen Eindruck bekommen, hier ein paar Fotos für neue Ein- und Ausblicke bei Saxonia.
Martin Schorse
Ausblick aus der Damendusche
Einblick in den Materialkeller Unser Platzwart blickt in die Herrenumkleide
Wohnung von außen Wohnung Badezimmer
Ausblick aus der Wohnung