• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Sportangebot
    • Bogensport
      • Allgemeine Infos
      • Aktuelles
      • Kalender
      • Anmeldung Newsletter
      • Anmeldung Kleingruppentraining
    • Boule
      • Info
      • News
    • Fußball
      • 1. Herren – Info
      • Jugend – Info
      • Ü32-Herren – Info
      • News
    • Tennis
      • Info
      • News
    • Turnen
      • Damengymnastik ab 50 – Info
      • Eltern-Kind-Turnen – Info
      • Kinderturnen – Info
      • Funktionsgymnastik – Info
      • Sie&Er fit ab 60 – Info
      • News
  • Verein
    • Rund um den Beitritt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Organisation
    • Partner & Verbände
    • Vereinszeitung
    • 111 Jahre TSV Saxonia – zum Hören
    • Archiv
  • Trainingszeiten
    • Sommer (April-September)
    • Winter (Oktober-März)

Ein Spaßturnier mit Überraschungen

17.04.2025
Drei Pokale, etliche Schoko-Osterhasen, ein Hühnerei und viele Luftballons: 22 Bogenschützen und -schützinnen gingen beim Hallenturnier in der Sporthalle der Wilhelm-Busch-Schule an den Start. Bei diesem Jux- und Spaßturnier am 26. März zum Abschluss der Hallensaison wurde auf besondere Ziele geschossen. Spartenleiter Yannis hatte es spannend gemacht: „Die überraschende, ungewöhnliche Wertung bei diesem Turnier wird erst vor Ort bekannt gegeben“, hieß es in der Einladung. Geschossen wurde auf drei Ziele:…
Weiterlesen

Hallenturnier 2024 der Bogensparte – Junge Mitglieder gewannen alle drei Medaillen!

7.03.2024
Zum Abschluss der Hallensaison der Bogensparte fand das traditionelle Hallenturnier statt, ein Spaß und Jux Turnier. 15 Schützen und eine Schützin stellten sich drei Herausforderungen. Und die hatten es in sich. Die erste Herausforderung, das Ringschießen, bestand darin, von drei möglichen Pfeilen einen Pfeil innerhalb eines Fahrradreifens zu platzieren. Alle haben das geschafft. Dann wurden bei jedem weiteren Durchgang die Ringe immer kleiner und die Entfernung immer größer. Immer mehr…
Weiterlesen

Schrottwichteln 20.12.23

20.12.2023
Die Halle der Wilhelm Busch Schule fühlte sich langsam, aber stetig. Alle, die kommen wollten und kommen konnten, kamen. Am Ende waren es 24 Bogenschützen*innen. So kam ein richtiges Gemeinschaftsgefühl auf. Wie schön! Und 20 hatten auch eingepackte Wichtelgeschenke mitgebracht. Da in vielen Haushalten kein Zeitungspapier mehr zum Einpacken vorhanden ist, waren viele der Geschenke liebevoll in Weihnachtspapier eingewickelt. Der König dieses Abends hatte das größte Geschenk mitgebracht. Sehr unterschiedlich…
Weiterlesen

Danke, lieber Nikolaus!

6.12.2023
Und es begab sich zu der Zeit im Jahre 2023, dass der 06.12., der Nikolaustag, auf einen Mittwoch fiel. Der Trainingstag der Bogensparte in der Wilhelm-Busch-Halle. Nichtsahnend kamen die Bogenschützen:innen zum Training und staunten nicht schlecht, dass der Nikolaus in Person unseres Jugendtrainers kam. Und das nicht mit leeren Händen! Er brachte ca. 50 Paar Sockeln mit und dazugehörig Schokoladenkugeln. Was für eine Überraschung, auch für die Erwachsenen! Jede:r durfte…
Weiterlesen

Und zwei weitere 1. Plätze für Tom Deutschen Meister 2023

16.11.2023
Unser Tom gewann natürlich auch die Deutsche Meisterschaft Jagd vom Traditionellen Bogensportverband Deutschland. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz, zum Deutschen Meister 2023! Beim Turnier im Achers Park „Sucht den Superschützen, den Superschiesser“ setzte Tom Krohn seiner Erfolgsserien 2023 die Kro(h)ne auf, wurde erster und gewann eine qualitativ hochwertige SCHIESSER Unterhose. Damit wird er nun sicher ins Profilager wechseln und von der Bekleidungsindustrie gesponsert. M. Schorse
Weiterlesen

Silbermedaille für unseren gewandeten Tom

16.11.2023
Der Verband Traditional Archers International (TAI) vergab die European Traditional Open (ETO) 2023 zur Fasanerie nach Eichenzell /Fulda zu den Rhöner Bogenschützen. Tom und Roger waren mit dabei. Diesmal gewandet, wie es sich gehört. Tom (rechts im Bild) belegte sicher den 2. Platz bei 17 Startern in der SB Klasse, die natürlich mit Holzpfeilen geschossen wird. Peter Franzen (links im Bild)  konnte sich vor Roger (Mitte) auf den 16. Platz…
Weiterlesen

Saxone bei der Weltmeisterschaft 2023 in Lappland

16.11.2023
Ein Sommer Krimi, ein Finnland Krimi, ein Polarkreis Krimi 900 Schützinnen und Schützen aus 31 Ländern trafen sich in Finnland zur Weltmeisterschaft, zur World Bow Hunter Championship. Und unser Tom war dabei! Als einziger Saxone hatte er sich auf den langen Weg gemacht. Drei Tage und eine Nacht lang schießen im Licht der Mitternachtssonne. Tag und Nacht ist in dieser Zeit, im Juli, für uns nicht die richtige Bezeichnung. Die…
Weiterlesen

Saxone bei der Weltmeisterschaft 2023

4.07.2023
Am 1. Tag der WBHC 2023 in Finnland kam Tom Krohn am Montag, 03.07.23, auf Platz fünf von 22 Startern in seiner Klasse HBAM. Es war eine UAR2. Er erzielte 422 Punkte von 560 maximalen Punkten. Wir drücken unserem einzigen Vereinsmitglied dort die Daumen für die UAR1, 3D und Hunter Runde in den nächsten Tagen. Am 2. Tag, 04.07.23, beim Nachtschießen, Hunterrunde, wurde Tom mit 204 Zählern zweiter Tagessieger! Er…
Weiterlesen

Sommerturnier 2022 Ergebnisse Tandemfahrrad

4.09.2022
Tandem- Fahrrad-Team, Ergebnisse, Sommerturnier 03.09.22 Jugendliche kursiv Fahrer             Schütze         Punkte Atugonza       Thorsten           1 Atugonza       Yannis             12 Keno              Ingo                  12 Olaf                Jens R.              16 Atugonza       Jan R.               20 Jens R.           Atugonza         24 Ingo               Keno                26
Weiterlesen

Sommerturnier 2022 Ergebnisse

4.09.2022
Alle Medaillenträgerinnen und Medaillenträger vom Sommerturnier der Bogensparte 2022 Cup 12 1 Isenberg Emil 235 Jugend 13-15 1 Schumacher Keno 221 2 Beiser Atu 197 3 Büchner Lisa 136 Junge Erw 16-19 1 Hartwig Luke 241 2 Schmidt Leefke 226 3 Güldenpfennig Lotta 188 Damen 1 Seifert Anja 367 2 Uhlenhake Iris 163 3 Cimen Ebru 129 4 Steinhard Gabriele 110 Herren 1 Beiser Yannis 398 2 Schmidt Thorsten 393…
Weiterlesen

Neue Lamellen für 7 Backstops

9.04.2022
Circa zwei Kubikmeter neue Lamellen für sieben Backstops sind eingetroffen. Damit können wir 50% unserer Trainingswand erneuern. Geplant ist, die anderen 50% in der zweiten Jahreshälfte zu bestellen. Denn es gibt ein Lagerungs-, Verarbeitungs- und Entsorgungsproblem bei dieser Masse.
Weiterlesen

Sperrung der Bogensport Traningsanlage

4.04.2022
Unsere Bogensport Trainingsanlage ist an folgenden 14 Terminen gesperrt. Wir haben sie an eine Betriebssportgruppe der Stadt Hannover vermietet. Jeweils montags, jeweils von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr 02.05.22               29.08.22 09.05.22               05.09.22 16.05.22               12.09.22 23.05.22               19.09.22 30.05.22               26.09.22 13.06.22               03.10.22 20.06.22               10.10.22 Wir bitten um Beachtung.
Weiterlesen

Bronzemedaille war sicher! Doch es kam anders

9.11.2021
Deutsche Meisterschaft Feld und Jagd 2021 Sehr siegesbewusst fuhren Tom, Yannis, Jan und Schorse zur Deutschen Meisterschaft Feld und Jagd zum Schloss Fasanerie nach Eichenzell. Tom mit einer berechtigten Chance auf eine Medaille, Yannis und Jan mit der Hoffnung auf eine. Schorse hatte mindestens die Bronzemedaille schon sicher in der Tasche, da nur es nur drei Starter in seiner Gruppe gab. Das war ein sehr beruhigendes Gefühl. Nach langer Fahrt…
Weiterlesen

Deutschen Meisterschaft Bowhunter – 3. Platz für Tom

6.11.2021
Ziele im Nebel … so begann am Samstag und Sonntag der Tag für die Schützinnen und Schützen zur zweitägigen DM  Bowhunter des DFBV, erneut nach 2020 auf dem weitläufigen Gelände des Parkgeländes von Schloss Fasanerie. Aber keine Spur von Wiederholung oder Altgewohntem. Das Team der Rhöner Bogenschützen hatten die vier Parcoursteile mit je 14 Zielen komplett neu aufgebaut. Und so schälte sich am frühen Morgen ein wunderschön gestelltes Sumpfkrokodil aus…
Weiterlesen

Herbstturnier der Bogensparte 2021

4.11.2021
„Was ist mit unserem Sommerturnier?“ fragten viele Mitglieder. Am 23. Oktober war es endlich soweit. Bevor es zu kalt wurde und bevor vielleicht neue Coronaregelungen es unmöglich machen ein Turnier durchzuführen, wurde malebenschnell  ein Herbstturnier statt eines Sommerturniers organisiert und 28 Teilnehmer*innen nahmen teil. Die Organisatoren nutzen das Gelände des TSV bis auf den letzten Meter perfekt unter Einhaltung aller Sicherheitsregeln aus, um 13 durchaus anspruchsvolle Ziele bei 9 Stationen…
Weiterlesen
1 2 3 4 Weiter

 

© TSV Saxonia 2020 • Impressum • Datenschutz