Das Deichgrafencollegium Ricklingen hat am 18. Juli 2022 bekanntgegeben, dass unser langjähriger Fußballobmann Ralf Kossack zum 25. Ricklinger Deichgrafen gewählt wurde. Ralf Kossack wurde vorgeschlagen aufgrund seiner langjährigen, verdienstvollen ehrenamtlichen Tätigkeit in der TSV Saxonia. Die Ernennung und Übergabe der Insignien findet im Rahmen der Veranstaltung “ Tag der Ricklinger“ am Sonnabend, den 30. Juli 2022 gegen 15:00 Uhr in Martha`s Garten, Kneippweg 1 (ehemals Paradies) statt. Es wäre wünschenswert,…
Auf dem zweitägigen Turnier bei der Deutschen Meisterschaft Jagd des TBVD vom 09.-10.07.22 kämpfte sich Tom Krohn in der Bogenklasse der Reiterbögen erfolgreich auf den ersten Platz und wurde somit Deutscher Meister. Roger Helms konnte sicher in der gleichen Bogenklasse den dritten Platz belegen. Den beiden Gewinnern: Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns mit euch.
Unser Nachbarverein TuS Ricklingen hat im Rahmen seines 125+1-jährigen Jubiläums das „Beeke-Cup-Turnier“ organisiert und neben namhaften Mannschaften des Fußballkreises (Linden 07, TSV Limmer, TuS Ricklingen I, VfL Eintracht U 23 und TuS Ricklingen II) auch unsere Herrenmannschaft eingeladen. Eine gute Gelegenheit, sich auf die kommende Saison vorzubereiten war die Meinung des Trainerteaems um René Rodriguez. Gespielt wurde in der Vorrunde 45 Minuten, im Halbfinale und Finale 60 Minuten. Zu Beginn…
Bei unserer letzten Platzpflege 2021 hatten Simon und Dennis die Dachpflege übernommen: Dachrinne gereinigt, Dachrinnengitter eingebaut, Schornstein vom Baumwuchs befreit und ihn neu verputzt. Dabei hatten sie auf unserem Flachdach über dem Seminarraum eine mächtige Wasserblase zwischen zwei Teerpappenbahnen bemerkt. Nun in 2022, nachdem die Reparaturmaterialien besorgt waren, stiegen die beiden uns wieder aufs Dach, um diesen Missstand erfolgreich zu beheben. Dafür ein Dankeschön! Wer nun noch ein Stück Teerpappe…
Die Seniorengymnastik der Gruppe fit ab 60 fand am 10.02.22 mit zehn Teilnehmenden in der Halle und gleichzeitig mit sieben Teilnehmenden zu Hause als 1. Hybrid Veranstaltung statt. Einige wollten sich gerne weiter in der Halle gymnastisch betätigen, andere favorisierten das online Angebot. So wurde ein gebrauchter Laptop angeschafft und in der Halle getestet. Ein Dankeschön an unseren Nachbarverein, der uns sein WLAN zur Verfügung stellt. Wir glauben so unter…
„Aus den Augen, aus dem Sinn“ sagt der Volksmund, aber dieser Spruch trifft nicht für alle Menschen zu, besonders nicht für einen, wie es Freddy Guddas war. Leider ist er am 18. Dezember letzten Jahres nach langer Krankheit verstorben, jedoch ist er bei vielen Gesprächen in Gedanken immer noch präsent und so kam seinem langjährigen Freund und Kollegen Jürgen Müller die Idee, ein vereinsinternes Tennisturnier zu organisieren, an dem 16…
Lang, lang ist es her. Vor mindestens 25 Jahren wurde die Saxonia Ölheizung auf Gasheizung umgestellt. Aus Kostengründen hieß es. Ölheizung weg, die großes Öltanks aus dem Keller weg, eine Kellerwand weg und der so entstandene neue größere Raum kam zu der Pächterwohnung, dem Schlafzimmer im Keller. Innen also alles tip top. Alles fertig? Außen jedoch blieben der Öleinfüllstutzen und das Entlüftungsrohr. Warum? Dies fragten wir uns im Frühjahr…
Saxonia bietet Damengymnastik online für alle Damen, die Mitglied bei der TSV Saxonia sind, an. Es ist egal in welcher Sparte ihr gemeldet seid. Unsere sachkundige Übungsleiterin Sonja Steingräber ist jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr für uns online. Sie zeigt und erklärt Übungen, die zuhause gleich mitgemacht werden können und führt durch das Übungsprogramm. Es wird kein Leistungs- oder Wettkampfsport betrieben, sondern es geht um die körperliche Fitness unter Anleitung.…
Über ein ganzes Jahr dauert nun schon die Corona-Pandemie, unser Leben ist z.Zt. eingeschränkt, auch jeglicher Sportbetrieb im Amateur- und Freizeitbereich ist seit November letzten Jahres in vielen Bereichen untersagt. Nun aber ein Streifen am Horizont, die Idee des Landes- und Stadtsportbundes, man könnte ja bestimmte Sportarten mithilfe des Computers ganz gut auch digital zuhause betreiben, wurde von unserem Vorstand, der auch schon in diese Richtung überlegt hatte, durch die…
Ab dem 25.02.2021 bieten wir zwei Sportangebote online an. Zu den bisher gewohnten Trainingszeiten für das Angebot Sie + Er, fit ab 60, jeweils donnerstags 10:00 Uhr und für unsere Damengymnastik, jeweils donnerstags 19:30 Uhr. Beides sind Sportangebote, die bisher in Hallen stattfanden. Eine unserer Übungsleiterin bietet, da die Hallen immer noch geschlossen sind, nun dieses Onlineangebot an. Mit finanzieller Unterstützung des Landessportbundes Niedersachsen und des Stadtsportbundes Hannover mit dem…
Samstags früh im Januar 2021 kamen Christoph, Dennis, Simon und Ernie nach langer Vorbereitung, Terminabsprache und Materialbeschaffung bei Saxonia zusammen, um die Dunstabzugshaube in der Küche fachmännisch anzuschließen. Der Schornsteinfeger hatte den Anschluss moniert und die Abstellung des Mangels terminiert. Da taten sich die Vier zusammen und leisteten sehr gute Arbeit. Es galt das nicht zulässige flexible Verbindungsrohr zwischen Dunstabzugshaube und Abluftkamin zu demontieren und durch ein 300 mm Wickelfalzrohr…
Zehn neue Fenster – und keiner hat‘s gesehen. Wie kam es dazu? Der Vorstand hatte im Frühjahr 2020 beschlossen, dass die alten Holzkellerfenster dringend gestrichen werden müssen, da die Wasserschenkel gar nicht mehr gut aussahen, sich zum Teil der Fensterkitt gelöst hatte und somit dringend eine Renovierung anstand. Nach einem Kostenvoranschlag über die notwendigen Malerarbeiten, dachten wir darüber nach, wie lange solch ein Anstrich hält und ob vielleicht in fünf…
Mit dem Leben ist es wie in einem Theaterstück, es kommt nicht darauf an, wie lang es war, sondern wie bunt. Tief erschüttert trauern wir um unseren Tenniskameraden Manfred (Freddy) Guddas Freddy ist in der Nacht vom 17./18. Dez. 2020 gestorben. Wir haben einen guten Freund und einen tollen Sportskamerden verloren. Freddy wird uns, durch seine freundliche, hilfsbereite und kämpferische Art, immer im Gedächtnis bleiben. Deine Tennisfreunde der TSV…
Was ging da vor im Wald von Willebadessen? Im Morgengauen des 3. Oktober streiften maskierte Gestalten durch den Wald, bewaffnet mit Bögen und Köchern voller Pfeile. Sie liefen zum großen Platz bei der Holzwollefabrik, um sich in Listen eintragen zu lassen. Lauschten einer Ansprache und zogen dann in einem langen Reigen in den Bergwald, um sich in kleinen Grüppchen über das Gelände zu verteilen. Wer waren diese Gestalten? Räuber? Aufständische?…
Und noch einmal eine weitere Bronzemedaille für Tom Krohn bei der Deutschen Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Verbands. Wiederum in der Primitivbogenklasse schießend, wurde er am 3.-4.10.20 dritter von insgesamt neun in dieser Alters-, Geschlechts- und Bogenklasse. Herzlichen Glückwunsch!