Eigentlich wollten neun fahren. Am Samstag. Alle waren angemeldet und hatten auch bezahlt. Jedoch konnten zwei dann doch nicht und einer dachte, das Turnier wäre erst am Sonntag. So gingen also sechs Saxonen an den Start bei der Harster Herbstjagd 2019. Das beschauliche Dorf Harste, mit 1100 Einwohnern, zwischen Northeim und Göttingen gelegen, wurde von 175 Bogenschützen quasi überrannt, zwei Starter kamen sogar aus Lillehammer, Norwegen. Das Gruppenbattle der 4…
Nach dem letzten zwei tägigen Trainingsseminar der Bogensparte in Bad Harzburg stand fest, dass wir so etwas unbedingt wiederholen müssen. Leider hat es seit 2016 nun vier Jahre gedauert bis es am 14./15.09.19 endlich soweit war. Schwierig war bei der Planung einen Termin zu finden bei dem keine weiteren Turniere stattfinden, möglichst viele Mitglieder können, die Übernachtungsstätte freie Kapazitäten hatte, das Wetter natürlich schön sein sollte, niemand Geburtstag hatte, und…
Tom und Schorse, waren bei der EFAC 2019 in Holland und berichten erstaunliches über ihren Besuch bei unseren Nachbarn. Angefangen hatte die Vorfreude schon im August 2018, ein Jahr vorher, mit der Anmeldung, der Registrierung für diesen Event. Galt es doch einen der begehrten Startplätze zu ergattern. Dann, bei der Suche nach einer Unterkunft, Ernüchterung über die Preise im Tourismusland Holland, hier bei Arnheim. Wollten wir doch sehr nah am…
In Schwebda (was?) neben Frieda (hä?) – Mensch, in der Nähe von Eschwege (aha!) beim Werratalsee, beim Jagdbogenturnier Juniperus (wie?) – Mensch, das bedeutet Wacholder (aha!) scorten (hä?) punkteten sich Vater & Tochter in ihren Bogenklassen jeweils gegenüber der mächtige Konkurrenz am Samstag 07.09.19 auf die dritten Plätze. Während unser Jugendtrainer Thorsten über den Inhalt seines Preiskörbchens not amused schien, so freute sich jedoch Leefke über ihre rosa Preistüte.…
Am 11. August 2019 begann für unsere Erste Fußball-Herren die Punktspielsaison 2019/20 mit einem Heimspiel gegen VfB Wülfel II. In einem guten, kampfbetonten Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften konnten sich letztendlich die Saxonen mit 6:4 (0:1) durchsetzen. Dieses interessante, spannende und torreiche Spiel war ganz nach dem Geschmack der wenigen Zuschauer und es bleibt zu hoffen, dass das Interesse an den Spielen der Ersten Herren der TSV Saxonia bei vielen wieder…
Das erste Bierdeckel Turnier 2017 war ein voller Erfolg. 17 Teilnehmer*innen trauten sich diese unbekannte Distanz von 70 m zu. 2018 waren es dann schon 26 und 2019 waren es leider nur 13. Warum weiß keiner so genau. Es galt an diesem besonderen Tag bei diesem Spaßturnier gegen den eigenen Schweinehund und auch ein bisschen miteinander gegeneinander zu schießen, sprich zu punkten. Letztendlich auch um den Siegerplatz zu erringen, um…
Nachdem unser letzter Bericht doch ein etwas düsteres Bild unserer Faustballabteilung gezeichnet hatte, können wir heute berichten, dass die aktuelle Situation zu vorsichtigem Optimismus Anlass gibt. Auf einer Spartensitzung im Frühjahr haben wir nämlich mit Jürgen einen Nachfolger für unseren bisherigen Spartenleiter Dieter finden können. Damit sind die Weichen für eine sportliche Zukunft unserer Abteilung gestellt. Auch an dieser Stelle sagen wir deshalb unserem engagierten bisherigen Spartenleiter noch einmal herzlichen…
„Die weiße Jutta von Pedel lädt ein, um sich in einem Turnier zu messen. Der Schatz der Raubritter von Pedel liegt auf ewig vergraben und wird vom Teufel bewacht. Darum lässt uns die weiße Jutta auf einem Parcours mit 2 × 14 Tieren um ihre Gunst schießen. Alle Bogenklassen werden auf Tiere verschiedenster Größe treffen, diese sind maximal 30 Schritte entfernt und durch einen Zauber an Ort und Stelle gebannt.“…
Das Nachholspiel unserer 1. Herren gegen unsere Nachbarn TuS Ricklingen II wurde bei besten wettermäßigen und auch Platzbedingungen ausgetragen. Die vielen Zuschauer sahen ein ein gutes und faires Derby beider Mannschaften, welches die Saxonen mit 6:2 für sich entscheiden konnten. Seit Wochen zeigt sich ein erfreulicher Aufwärtstrend in der Mannschaft, bleibt zu hoffen, dass dieser kompensiert und mit in die nächsten Spiele sowie in die kommende Saison genommen werden kann.